Zum Inhalt springen
Stiftung Menschenrechtsbildung

Stiftung Menschenrechtsbildung

Gegründet vom Bündnis Menschenrechtsbildung e. V.

Menü

  • Start
  • Stiftung und Bündnis
    • Ulmer/Neu-Ulmer Erklärung zur Flüchtlingspolitik
    • Kooperationspartner
    • Infopost
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Satzung
  • Referenten
  • Projekte
    • Archiv chilenisches Exil Baden-Württemberg
    • Edition Kettenbruch
    • Memory Lab
    • Menschenrechtsbildung digital
    • Rollender Infostand
    • Vortragsreihe
    • Videos
  • Spenden und Stiften
  • Ulmer Menschenrechtspreis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Quellenverzeichnis

Vortragsreihe an der Uni Ulm

Beispiel für ein Projekt der Menschenrechtsbildung: Vortragsreihe “Ist die Würde des Menschen (un)antastbar?” vom 7. Mai bis 16. Juli 2014 an der Uni Ulm

Für die Finanzierung von solchen Veranstaltungen wird Geld benötigt, zum Beispiel für die Reisekosten und Honorare der Referenten.

Vortragsreihe_Flyer_V_DIN5C

Vortragsreihe an der Uni Ulm
Markiert in: Folter    Geschichte    Menschenwürde    Rüstung    Trauma
droessler 26. Mai 201426. Mai 2014 Beispiele
  • Stärkung des Profils der Spitalhofschule Ulm →

Social Media

Quellenverzeichnis

Copyright © 2023 Stiftung Menschenrechtsbildung. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.