Stiftung Menschenrechtsbildung

Stiftung Menschenrechtsbildung

Gegründet vom Bündnis Menschenrechtsbildung e. V.

Menü

  • Start
  • Stiftung und Bündnis
    • Ulmer/Neu-Ulmer Erklärung zur Flüchtlingspolitik
    • Kooperationspartner
    • Satzung
    • Presse
      • Auto vom Bündnis Menschenrechtsbildung gestohlen
    • Pressespiegel
  • Referenten
  • Projekte
    • Vortragsreihe
    • Edition Kettenbruch
    • Rollender Infostand
    • Schreibwettbewerb
  • Spenden und Stiften
  • Ulmer Menschenrechtspreis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hintergründe

Krieg, Flucht – Freundschaft

Krieg, Flucht – Freundschaft

Das Bilderbuch als Medium der Menschenrechtsbildung für Menschen aller Altersstufen Referentin: Dr. Kathrin Heintz, Universität Koblenz-Landau Donnerstag, 7. März 2019, 18:30 Uhr im Forum der Volksbank Ulm-Biberach, Olgaplatz 1, 89073 Ulm Eintritt frei Zeitgenössische Bilderbücher können in ihrem Zusammenspiel von

droessler 9. Februar 20199. Februar 2019 Hintergründe Weiterlesen

Tatort Kongo – Prozess in Deutschland

Tatort Kongo – Prozess in Deutschland

Deutschland als Ort der Gerechtigkeit für Überlebende schwerer Menschenrechtsverbrechen? Referentin: Bianca Schmolze, Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. Donnerstag, 4. Juli 2019, 18:30 Uhr im Forum der Volksbank Ulm-Biberach, Olgaplatz 1, 89073 Ulm Eintritt frei Von 2011 bis 2015 beobachtete Bianca Schmolze

droessler 8. Februar 201911. Februar 2019 Hintergründe Weiterlesen

Schreibwettbewerb Menschenrechte: Preisverleihung wird verschoben

Schreibwettbewerb Menschenrechte: Preisverleihung wird verschoben

Die für den 14. Dezember geplante Preisverleihung für den Schreibwettbewerb Menschenrechte wird auf das kommende Jahr verschoben.

droessler 8. Dezember 2017 Hintergründe Weiterlesen
Copyright © 2019 Stiftung Menschenrechtsbildung. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.